BMW 3er, Ferrari F40 und Audi 80 sind die Oldtimer, nach denen in Deutschland am häufigsten im Internet gesucht wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Google-Suchabfragen von März 2024 bis Februar 2025, die Autoscout24 veröffentlicht hat. Der Online-Marktplatz hat die Anfragen für 10.000 Modelle ausgewertet und sortiert. Daraus ergab sich eine Rangfolge der Suchanfragen pro Modell.
BMW dominiert Oldtimer-Ranking
Auf Platz 1 liegt mit 90.500 Anfragen der BMW 3er E36, auf Platz 2 folgen die Vorgängerbaureihe E30 und der Ferrari F40 mit jeweils 60.500 Anfragen. Auf Platz 3 liegen der Audi 80 und der BMW M1 (33.100 Anfragen). BMW dominiert damit das Suchanfragen-Ranking.
Nach Mazda RX-7 und Porsche 944 suchten Nutzer 27.100-mal. Audi Quattro, Ferrari Testarossa und Porsche 924 mit jeweils 22.200 Anfragen machen die Top 5 komplett und zeigen, dass 80er-Jahre-Autos offenbar besonders gefragt sind.
Suchanfragen-Shootingstar Matra Murena
Autoscout24 hat auch die Veränderungen der Suchanfragen bei Google analysiert. Am stärksten stieg die Zahl der Anfragen für den Matra Murena. Den dreisitzigen Sportwagen betrafen im Februar 2025 8.100 Suchanfragen, das sind 125 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Februar 2024 hatte die Suchmaschine 3.600 Anfragen zu diesem Modell gezählt. Auf Volvo Amazon und Volvo 240 entfielen im Februar 2025 ebenfalls 8.100 Suchanfragen. Diese Modelle waren allerdings schon ein Jahr zuvor gesuchter als der Spitzenreiter Matra. Die Steigerungsraten liegen deshalb niedriger: bei 841, Prozent für den Amazon und 50,0 Prozent für den 240.
Der Lotus Esprit war im Februar 2025 ebenfalls 50 Prozent gefragter als ein Jahr zuvor – den britischen Mittelmotor-Keil betrafen 5.400 statt 3.600 Anfragen. Um knapp ein Viertel stiegen die Suchanfragen nach Jaguar XJ 220 und Mercedes 300 SLR (jeweils plus 24,1 Prozent). Auf dem fünften Platz liegen die mit jeweils 22,7 Prozent Zuwachs so unterschiedliche Autos wie der Volvo 740 und der Ferrari 308 GTS. Nach beiden Modellen wurde im Februar 2025 jeweils 5.400-mal gesucht.
Laut Autoscout24 sind Oldtimer „kein Trend von gestern, sondern ein wachsender Markt, der ständig neue Stars hervorbringt.“ Steigende Google-Suchanfragen „sprechen klar dafür, dass diese Fahrzeuge die Menschen in Deutschland begeistern“, so der Online-Marktplatz-Betreiber in einer Mitteilung.