Mittwoch, Mai 21, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Suspected terrorist cell: Who is the "Last Wave of Defense"?

Clara Seidel by Clara Seidel
21. Mai 2025 15:25:231747833923CESTC
in Politik
0
Suspected terrorist cell: Who is the "Last Wave of Defense"?

Mutmaßliche Terrorzelle
Wer ist die „Letzte Verteidigungswelle“?








Der Generalbundesanwalt hat die mutmaßliche Neonazi-Terrorzelle „Letzte Verteidigungswelle“ zerschlagen. Der stern und RTL hatten zuvor investigativ über die Gruppe berichtet.

Inhaltsverzeichnis

Es ist ein Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Deutschland: Am frühen Mittwochmorgen hat der Generalbundesanwalt in drei Bundesländern zeitgleich Razzien durchführen lassen. 13 Objekte wurden durchsucht, fünf Personen wurden festgenommen. Sie sollen Mitglieder der „Letzten Verteidigungswelle“ sein, wie sie sich selbst nannten – einer Neonazi-Gruppierung, die bis vor Kurzem wohl nur Szenekennern ein Begriff war. 

Vor wenigen Wochen veröffentlichte ein Reporterteam von stern und RTL gemeinsame Recherchen, die das Innenleben der Gruppe zeigen. Eine Reporterin hatte sich in die Gruppe eingeschlichen und über Monate investigativ recherchiert. Sie konnte in Chatgruppen mitlesen und warnte schließlich den Staatsschutz vor einem offenbar geplanten Anschlag der Rechtsextremen. 

Wer aber ist die „Letzte Verteidigungswelle“? Und was macht die Gruppierung so besonders wie gefährlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten in Kürze:

Wer ist die „Letzte Verteidigungswelle“?

Die selbsternannte „Letzte Verteidigungswelle“ (LVW) ist eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorgruppierung, die in mehreren Bundesländern aktiv war oder ist. Ihre Mitglieder sollen mehrere Brandanschläge geplant und durchgeführt haben. Unter anderem geht es um den Plan, eine bewohnte Asylbewerberunterkunft im brandenburgischen Senftenberg anzugreifen. Ein Mitglied der Gruppierung beschaffte zwei Kugelbomben in der Tschechischen Republik, wie Recherchen von stern und RTL zeigten und der Generalbundesanwalt nun bestätigte. Zur Ausführung kam es nicht.

Zudem deckte das Reporterteam die tatsächlichen Hintergründe eines Brandanschlags auf eine Kultureinrichtung im brandenburgischen Altdöbern auf. Bei dem Feuer waren die Ermittler ursprünglich von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. 

Wie groß war die Gruppierung?

Das ist unklar. Während der verdeckten Recherche waren zeitweise etwa 60 Accounts Mitglied in der Chatgruppe der mutmaßlichen Terrorzelle. Der „harte Kern“ der Gruppierung bestand laut der Recherche aus deutlich weniger Personen. Im Zentrum der Recherchen standen vor allem drei Jugendliche und junge Männer, die der Generalbundesanwalt nun zu den zentralen Figuren der Gruppe zählt.

Was macht die Gruppe so besonders?

Zweierlei Umstände: Zum einen waren die Mitglieder der „LVW“ sehr jung. Laut stern-Informationen ist einer der mutmaßliche Rädelsführer der Gruppe gerade einmal 15 Jahre alt. Die am Mittwoch festgenommenen Personen sind laut Generalbundesanwalt zwischen 14 und 18 Jahre alt.

Zum anderen unterscheidet sich die Strategie der Gruppe fundamental von der anderer Neonazi-Gruppen in der Vergangenheit: Während in früherer Zeit die Vernetzung der Mitglieder vor allem in der analogen Welt stattfand, etwa auf Szenetreffs oder Rechtsrock-Konzerten, war die LVW ein Hybrid. Die Gruppierung bestand aus einer Chatgruppe, die wiederum mehrere lokale oder regionale Ableger in mehreren Bundesländern hatte. Die Vernetzung fand also anders als früher vor allem im digitalen Raum statt und wurde ins echte Leben übertragen. Anders als bei „klassischen“ rechtsextremen Gruppen.

Was wird der Gruppe genau vorgeworfen?

Die Vorwürfe gegen die LVW wiegen schwer: Die oberste deutsche Strafverfolgungsbehörde wirft vier der am Mittwoch Festgenommenen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor, einem die Unterstützung einer solchen Vereinigung. Drei sollen sogenannte Rädelsführer der Gruppe gewesen sein. Unter den Vorwürfen nennt die Bundesanwaltschaft versuchten Mord, Brandstiftung und Sachbeschädigung.

„Die Mitglieder dieser Vereinigung verstehen sich als letzte Instanz zur Verteidigung der deutschen Nation“, so die Karlsruher Behörde. „Ihr Ziel ist es, durch Gewalttaten vornehmlich gegen Migranten und politische Gegner einen Zusammenbruch des demokratischen Systems in der Bundesrepublik Deutschland herbeizuführen.“

Bereits bei der Festnahme des 21-jährigen mutmaßlichen Mitglieds, im Zuge der Recherchen des stern und RTL im Februar, wurde nach Auskunft der Generalstaatsanwaltschaft Dresden Sprengstoff in Form von zwei Kugelbomben gefunden. Außerdem Schlagringe, Einhandmesser, Munition, Schreckschuss- und Softairwaffen.

Wie reagieren die Behörden?

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig erklärte: „Besonders erschütternd ist: Alle heute Festgenommenen sollen bei Gründung der Terrorgruppe noch minderjährig gewesen sein.“ Es sei auch Aufgabe der Politik, der Radikalisierung gerade auch von Jugendlichen entgegenzuwirken. 

Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller erklärte bereits vor wenigen Wochen gegenüber dem stern: „Wir beobachten seit Mitte vergangenen Jahres ein neues Phänomen: sehr junge Rechtsextremisten, die in sozialen Netzwerken miteinander kommunizieren, die es aber auch schaffen, bei großen Demonstrationen deutschlandweit über 100 Teilnehmer zusammenzubringen.“ […]

„Wir nennen das Phänomen gewaltbereite subkulturelle Neonationalsozialisten. Wir sehen kleine Gruppen, die sich zusammenfinden in der digitalen Welt, die aber auch bereit sind, sich in der realen Welt all jenen entgegenzustellen, die sie als Feinde empfinden. Und die jungen Nazis sind gewalttätig“, so Müller. 

Als Reaktion des Verfassungsschutzes kündigte er eine „Kombination aus harter Repression und Prävention“ an. 

Die ganze RTL-Doku über die investigativen Recherchen in der Letzten Verteidigungswelle sehen Sie hier.

source

Related posts

Suspected Islamism: Knife attack – What investigators know about Mahmoud M.

Suspected Islamism: Knife attack – What investigators know about Mahmoud M.

21. Mai 2025 22:49:071747860547CESTC
France – Marseille – A city in the grip of drugs

France – Marseille – A city in the grip of drugs

21. Mai 2025 22:49:051747860545CESTC
Previous Post

Economist Fratzscher – “We depend on immigration”

Next Post

Extraordinary Illness: How I Conquered the Demon in My Body

Next Post
Extraordinary Illness: How I Conquered the Demon in My Body

Extraordinary Illness: How I Conquered the Demon in My Body

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Black-red coalition: Bundestag returns from recess earlier — parliamentary groups pick up the pace

Black-red coalition: Bundestag returns from recess earlier — parliamentary groups pick up the pace

1 Tag ago
Ukraine War: Trump Holds Ukraine Talks in Vatican

Ukraine War: Trump Holds Ukraine Talks in Vatican

2 Tagen ago
The AI empire in the Middle East is coming

The AI empire in the Middle East is coming

10 Stunden ago
Starting a family: These are the hundred things no one tells you when you have a child

Starting a family: These are the hundred things no one tells you when you have a child

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Tennis: Zverev is ill and loses
    • Work ethic statement put into perspective: Merz: "Those who earn a normal wage must be able to purchase their own home"
    • Which insurances are important for your vacation

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Tennis: Zverev is ill and loses

    Tennis: Zverev is ill and loses

    21. Mai 2025 22:49:221747860562CESTC
    Work ethic statement put into perspective: Merz: "Those who earn a normal wage must be able to purchase their own home"

    Work ethic statement put into perspective: Merz: "Those who earn a normal wage must be able to purchase their own home"

    21. Mai 2025 22:49:201747860560CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In