Sonntag, Mai 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

When the dog becomes a substitute for children

Jonas Richter by Jonas Richter
25. Mai 2025 9:10:061748157006CESTC
in Nachrichten
0
When the dog becomes a substitute for children

Related posts

United States: Trump monetizes his office

United States: Trump monetizes his office

25. Mai 2025 20:32:181748197938CESTC
"Subversive activities": Uganda makes serious accusations against German ambassador

"Subversive activities": Uganda makes serious accusations against German ambassador

25. Mai 2025 20:32:171748197937CESTC

Der Hund im winzigen Pullover, teures Premium-Futter im Napf, vielleicht sogar eine Hackfleisch-Torte zum Geburtstag: Vielfach werden Hunde verhätschelt wie Babys. Die Zahl der Haushalte mit Hund ist auch in Deutschland groß, gleichzeitig sinkt wie in vielen Ländern die Geburtenrate. Forscher haben sich gefragt: Gibt es da eigentlich einen Zusammenhang?

Immer mehr Erwachsene hätten in ihrem Alltag kaum noch Kontakt zu kleinen Kindern, erläutern ungarische Forscherinnen im Fachjournal „European Psychologist“. In westlichen und ostasiatischen Gesellschaften übernähmen Haustiere zunehmend die Rolle von Gefährten und Hunde würden weitgehend als Mitglied der Familie angesehen. „Immer mehr Besitzer betrachten ihre Hunde sogar als ihre Kinder.“

Je nach Lebenssituation nehme der Hund verschiedene Rollen ein, erläutern die Forscherinnen. Mitbewohner oder bester Freund bei jungen Alleinstehenden; erstes Kind bei frisch Verheirateten; Spielkumpel in Familien mit kleinen Kindern oder Ersatz für ausgezogene Kinder – und schließlich Helfer gegen Einsamkeit bei Verwitweten.

Angenommen werde, dass Menschen ihr eigentlich auf Kinder ausgerichtetes biologisches Bedürfnis, sich um jemanden zu kümmern, auf Tiere umgelenkt haben. Doch warum nehmen gerade Hunde so oft die Rolle als geliebtes pelziges Baby ein?

Die Vierbeiner erfüllten teilweise ähnliche Funktionen, erläutern Laura Gillet und Enikő Kubinyi von der Eötvös Loránd Universität Budapest nach der Auswertung verschiedener Studien zum Thema. „Hunde können eine ähnliche Bindung zu ihren Bezugspersonen aufbauen wie Kleinkinder.“ Und die Rolle, sich umsorgen zu lassen, fülle ein Hund womöglich sogar besser aus als ein Mensch. Denn: Babys werden Kinder und Kinder immer eigenständiger – Hunde hingegen brauchen über ihre gesamte Lebensspanne hinweg jemanden, der sich um sie kümmert.

Zudem sprächen Hunde mit ihren teils kindlichen Merkmalen das Bedürfnis von Menschen an, sich zu kümmern. Viele Hundebesitzer betrieben großen Aufwand bei der Pflege ihres Hundes – manchmal opferten sie ihr eigenes Wohlbefinden zugunsten ihres Lieblings. „Diese offensichtlich große Hingabe an Haushunde kann mit dem Konzept der intensiven Mutterfürsorge verglichen werden.“

Hierzulande lebt nach aktuellen Daten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe in etwas mehr als jedem fünften Haushalt (21 Prozent) ein Hund, der Anteil war in den vergangenen Jahren recht stabil. Gut sieben Milliarden Euro wurden in Deutschland 2024 allein für Tiernahrung und Zubehör ausgegeben.

Hund statt Kind ist oft sehr bewusste Entscheidung

Man könne nicht verallgemeinern, dass Hunde als Kindersatz gehalten werden, meinen Gillet und Kubinyi. Die Entscheidung für einen Hund anstelle eines Kindes werde vielfach sehr bewusst getroffen, mit klarem Blick darauf, dass es entscheidende Unterschiede in der Beziehung zum Hund im Vergleich zum Kind gibt. „Tatsächlich haben sich laut mehreren Studien viele Besitzer vor allem deshalb für die Anschaffung von Hunden entschieden, weil Hunde nicht wie Kinder sind.“

Ein weiterer Hinweis darauf, dass viele Hundehalter einen deutlichen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen, ist demnach, dass sie menschliches Leben priorisieren: Vor das theoretische Dilemma gestellt, sich zwischen einem Menschenleben und hundert Hundeleben entscheiden zu müssen, gäben die meisten Befragten an, den Menschen retten zu wollen. Noch eindeutiger sei das, wenn es um das Leben eines Kindes gehe.

Auch sei die Wahrscheinlichkeit, die Beziehung zum Hund zu beenden, höher als bei einem Kind, heißt es in der Analyse. Allein in den USA kommen demnach jedes Jahr etwa drei Millionen Hunde in Tierheime – mehr als drei Prozent der dort insgesamt gehaltenen Hunde.

Die Beziehung zum Hund sei auch kulturell geprägt, ergänzen Gillet und Kubiny. US-amerikanische Halterinnen und Halter sprächen vor Freunden oder der Familie von sich als „Mama“ oder „Papa“ ihres tierischen „Kindes“. Bei Kollegen oder Fremden nutzten sie eher neutralere Begriffe. In anderen Ländern wiederum sei das Verhältnis überwiegend viel distanzierter.

source

Previous Post

Head of IT security agency warns of increased cyber attacks on energy supply

Next Post

Business climate: German companies are holding back on investments, according to DIHK

Next Post
Business climate: German companies are holding back on investments, according to DIHK

Business climate: German companies are holding back on investments, according to DIHK

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

No more dead batteries: Rechargeable AA batteries now on sale!

No more dead batteries: Rechargeable AA batteries now on sale!

4 Tagen ago
Despite the championship party – What will really hurt Bayern soon

Despite the championship party – What will really hurt Bayern soon

6 Tagen ago
Nagelsmann brings a new striker into the team

Nagelsmann brings a new striker into the team

5 Tagen ago
Basketball: Hartenstein leads Oklahoma in NBA semifinals

Basketball: Hartenstein leads Oklahoma in NBA semifinals

5 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Knife attack in Hamburg: Suspect sent to psychiatric hospital

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • OnlyFans to be sold: Owner wants $8 billion for porn platform

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end
  • This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing
  • Handball: HB Ludwigsburg secures championship title

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

25. Mai 2025 20:38:201748198300CESTC
This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing

This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing

25. Mai 2025 20:38:171748198297CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In