Sonntag, Mai 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Tension in Formula 1: The new Monaco rule is causing headaches

Lukas Faber by Lukas Faber
25. Mai 2025 12:17:421748168262CESTC
in Nachrichten
0
Tension in Formula 1: The new Monaco rule is causing headaches

Wer gewinnt den Großen Preis von Monaco? Vor einem Jahr wäre die Antwort den meisten Teamchefs der Formel 1 Stunden vor dem Rennen noch leicht über die Lippen gekommen: Wahrscheinlich der Mann auf der Pole-Position. Obwohl es in den vergangenen zwanzig Jahren „nur“ neunmal der Fall war.

Jeder will gerne mit Norris tauschen

Der Internationale Automobil-Verband (FIA) will das Szenario von 2024 unbedingt vermeiden. Damals führte ein Crash auf dem Weg hinauf zum Kasino zum Abbruch, weil die Wracks eines Red Bull und zweier Haas die Strecke blockierten. Rien ne va plus! Nichts ging mehr.

Zurück in der Boxengasse ließen alle die Pneus einmal – dem damaligen Reglement entsprechend – tauschen und absolvierten dann hinter dem führenden Charles Leclerc eine halbwegs gebremste Stadtrundfahrt über 76 Runden. Warum Gas geben, wenn das Überholen kaum möglich ist?

Aber nehmen zwei Stopps den Dramaturgen der großen Sause an der Côte d’Azur die Sorge vor einer langwierigen Prozession? Die Fahrer drückten sich in den vergangenen Tagen um eine präzise Prognose. Sie ließen im Verborgenen rechnen, in der Nacht zum Sonntag mit Blick auf die Resultate des Startplatzrennens und behielten das Ergebnis für sich.

Eines ist aber nach wie vor sicher: Jeder Pilot würde liebend gern mit Lando Norris tauschen und die Pole-Position des Engländers am besten mitsamt dem McLaren übernehmen. Er hat es nach seiner brillanten Tour am Samstag im Qualifying am ehesten in der Hand, nach 78 Runden von Fürst Albert II. beglückwünscht zu werden.

Ein Ferrari zwischen zwei McLaren

Related posts

Operation in Bad Heilbrunn: 21-year-old injured in accident

Operation in Bad Heilbrunn: 21-year-old injured in accident

25. Mai 2025 14:22:441748175764CESTC
Focus on solving problems: Steinmeier urges government to improve its approach

Focus on solving problems: Steinmeier urges government to improve its approach

25. Mai 2025 14:22:421748175762CESTC

Deshalb schaute der um eine Nuance geschlagene Ferrari-Star Charles Leclerc zunächst etwas mürrisch auf eine „vertane Chance“. Auf den 200 Metern bis zur ersten Kurve wird er kaum an Norris vorbeikommen, sollte dem Briten beim Start nicht die Nerven flattern.

Also hinten „anstellen“ und Geduld haben? Das ist die Kunst, die auch Oscar Piastri auf die Probe stellt, dem Dritten vom Samstag. Allerdings beginnt angesichts dieser Konstellation an dieser Stelle der heikle Teil der Kalkulation. Ein Ferrari zwischen zwei McLaren: Das spricht für zwei Strategien im Haus des Konstrukteurs-Weltmeisters.

Lando Norris (rechts) und Charles Leclerc haben einiges zu besprechen nach dem Qualifying.
Lando Norris (rechts) und Charles Leclerc haben einiges zu besprechen nach dem Qualifying.Reuters

Vielleicht, je nach Rennverlauf, den Australier Piastri, in der Fahrerwertung führend vor Norris, mit einem „Undercut“ an Leclerc vorbei zu führen. Denn wer sollte schwerer zu überholen sein auf offener Strecke als der Sohn der Stadt? Zumal er im Ferrari bei der Simulation des Ausdauerlaufs am Freitag mit viel Benzin im Tank als Schnellster überzeugte.

Er könnte Norris wohl auf den Fersen bleiben und seinerseits mit einem „Undercut“ sein Glück suchen. Denn diese Taktik erhält in Monaco dank der Zweistopp-Vorgabe nun eine Chance. Norris würde als Führender nicht mit angezogener Handbremse kreisen, um hinter sich einen zähflüssigen Verkehr zu kreieren, der „Undercuts“ ausschließt, weil man sich anschließend hinter anderen einreihen muss im dichten Verkehr und nicht vorankommt. Norris würde versuchen, eine Lücke aufzureißen, um Platz zu schaffen, damit er nach einem Service-Aufenthalt vorne bleiben kann.

„Du kannst nichts planen“

An diesem Sonntag ist also mit einem höheren Renntempo zu rechnen. Eine Quelle für Fehler, für den Einsatz des Safety-Cars.

Ob Max Verstappen als Vierter nach der Rückversetzung von Lewis Hamilton (Ferrari) um drei Plätze wegen Blockierens im Qualifying (von Verstappen) davon profitieren wird? In der zweiten Startreihe schätzen Fahrer noch einen kontrollierten Verlauf. Aber im Qualifying blieb der Weltmeister gut 0,7 Sekunden über der Bestzeit von Norris. Und im Ausdauerlauf wirkte der Red Bull in Monaco nicht gerade raketenschnell. Der Stadtkurs mit langsamen Ecken ist nicht sein Pflaster.

Also doch ein Chaos als Wunschprogramm? Das wäre Fernando Alonso (Startplatz sechs) nicht recht: „Mit einem Stopp würde ich ankommen, wo ich losgefahren bin“, sagte der zweimalige Weltmeister und schielte auf einen Erfolg für Aston Martin: „Aber jetzt starten wir mal in einer guten Position und könnten wegen der zwei Stopps alles verlieren, was wir uns heute erarbeitet haben“, erklärte der zweimalige Weltmeister. Die aussichtsreichsten Verfolger der ersten beiden fühlen sich wie gefangen. „Du kannst nichts planen“, sagte der Sportchef von Red Bull, Helmut Marko. Wirklich nicht?

Einer kann das gut und halbwegs neutral beurteilen: Der Chef des Reifenlieferanten, Mario Isola: „Eine Strategie vorherzusagen, ist so gut wie unmöglich ist. In Monaco kommt ohnehin immer alles anders, da man immer mit einem Safety-Car rechnen muss.“

Strategieteams rücken ins Spiel

Das gilt für alle. Aber hinten im Feld wird anders gerechnet, dort, wo die Hoffnungslosigkeit der Lust zum Risiko weicht. Was kann Nico Hülkenberg als 13. im Sauber schon verlieren oder George Russell im Mercedes (14.), nachdem der Motor im Qualifying plötzlich keinen Mucks mehr machte?

Also nach der ersten Runde schnell zweimal an die Box kommen und dann durchfahren? Das könnte wegen des erhöhten Renntempos zu einem Problem mit dem Reifensatz führen. Vor allem aber verlöre der Kandidat viel Zeit, wenn die anderen eine Safety-Car-Phase oder gar einen Abbruch nutzten, um die Gummis zu tauschen.

In Monaco verliert immer mal einer die Konzentration und verstreut Einzelteile seines Rennwagens so ausgiebig über die Strecke, dass lange aufgeräumt werden muss. Die Wahrscheinlichkeit ist so hoch, dass viele auf sie setzen und „abwarten“ werden.

Deshalb rücken die Strategieteams als potentiell entscheidende „Steuermänner“ ins Spiel. Sie werden die Fahrer dirigieren, vielleicht auch mal einen zum Schutz des anderen als rasende Blockade. Sie werden blitzschnell die Lage erfassen und die beste Lösung präsentieren müssen.

Das war schon immer ihre Aufgabe? Zweifellos. Auf anderen Pisten, wo Zwei-Stopp-Rennen üblich sind und nicht befohlen werden müssen, ist der Stress vergleichbar? Nein, dort gibt es bessere Überholchancen. Die Siegquote von der Pole-Position wäre deutlich höher, wenn die Fehlerquote der Strategen in Monaco geringer wäre. Wenn sie unter Druck geraten, kann es spannend werden.

source

Previous Post

Beer shower for Hoeneß – Here the Stuttgart stars crash the press conference

Next Post

Football: Official: Xabi Alonso to become coach at Real Madrid

Next Post
Football: Official: Xabi Alonso to become coach at Real Madrid

Football: Official: Xabi Alonso to become coach at Real Madrid

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

1 Tag ago
"Last wave of defense": "Very nice, sweet boy": Neighbor about alleged neo-Nazi leader

"Last wave of defense": "Very nice, sweet boy": Neighbor about alleged neo-Nazi leader

3 Tagen ago
Verona Pooth: Verona Pooth has never seen her husband Franjo like this before

Verona Pooth: Verona Pooth has never seen her husband Franjo like this before

11 Stunden ago
Bundestag establishes 24 standing committees

Bundestag establishes 24 standing committees

6 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Knife attack in Hamburg: Suspect sent to psychiatric hospital

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • OnlyFans to be sold: Owner wants $8 billion for porn platform

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Operation in Bad Heilbrunn: 21-year-old injured in accident
  • Focus on solving problems: Steinmeier urges government to improve its approach
  • Why people initially reject new regulations

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Operation in Bad Heilbrunn: 21-year-old injured in accident

Operation in Bad Heilbrunn: 21-year-old injured in accident

25. Mai 2025 14:22:441748175764CESTC
Focus on solving problems: Steinmeier urges government to improve its approach

Focus on solving problems: Steinmeier urges government to improve its approach

25. Mai 2025 14:22:421748175762CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In