Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Solemn roll call of the Lithuania Brigade with Merz and Pistorius

Nora Steinberg by Nora Steinberg
22. Mai 2025 21:19:411747941581CESTC
in Nachrichten
0
Solemn roll call of the Lithuania Brigade with Merz and Pistorius

Stand: 22.05.2025 09:27 Uhr

Kanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius reisen nach Litauen. Sie werden dort am Aufstellungsappell der Litauen-Brigade teilnehmen, die ab 2027 für Sicherheit im Baltikum sorgen soll.


Christina Nagel

Bundeskanzler Friedrich Merz tourt derzeit durch Europa. Er will Akzente setzen – auch in der Außen- und Verteidigungspolitik. Ein Themenfeld, dem er in seiner ersten Regierungserklärung viel Raum gegeben hat. „Unser Ziel ist ein Land, ein Deutschland und ein Europa, die gemeinsam so stark sind, dass wir unsere Waffen niemals einsetzen müssen“, sagte Merz. „Dafür werden wir innerhalb der NATO und in der europäischen Union mehr Verantwortung übernehmen.“

Related posts

USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

23. Mai 2025 0:23:101747952590CESTC
Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

23. Mai 2025 0:23:091747952589CESTC

An kaum einem Ort lässt sich dieses Mehr an Verantwortung derzeit besser bildlich in Szene setzen als in Litauen, das an die russische Exklave Kaliningrad und Russlands engsten Verbündeten Belarus grenzt. An jenem militärisch neuralgischen Punkt der NATO-Ostflanke, wo die Litauen-Brigade langsam Gestalt annimmt.

Würdigung der neuen Verantwortung in Litauen

Ein guter Grund für Merz mit dabei zu sein: beim Appell in Vilnius, mit dem die Indienststellung der Brigade noch einmal mit Vertretern der neuen Bundesregierung gefeiert werden soll.

Der Kanzler werde sich mit dem litauischen Präsidenten treffen, erklärt der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer. Und er wird beim Appell eine Rede halten. „Dem Bundeskanzler ist es dabei besonders wichtig, auch in den Austausch mit den Soldatinnen und Soldaten vor Ort zu kommen“, sagt Meyer.

Brigade voraussichtlich Ende 2027 voll einsatzfähig

Mit dem Zeremoniell, an dem auch Verteidigungsminister Boris Pistorius teilnimmt, endet gewissermaßen die erste große Phase: die Vorbereitung für die dauerhafte Stationierung von etwa 5.000 deutschen Soldatinnen und Soldaten in Litauen.

Die Panzerbrigade 45 erhalte im offiziellen Rahmen den Beinamen Litauen, erklärt der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Mitko Müller. Und dazu die Fahnenbänder und die Truppenfahne. „Und damit ist die Brigade dann eine vollwertige aufgestellte Brigade des deutschen Heeres“, so Müller.

Bis sie allerdings voll einsatzfähig ist, wird es noch dauern. Ende 2027 soll es so weit sein. Aktuell sind etwa 400 Angehörige der Brigade vor Ort. Nach und nach wird personell weiter aufgestockt. Bis Mitte 2026 sollen etwa 2.000 Personen vor Ort sein.

„Größtes Projekt in der Geschichte der Bundeswehr“

Dass sich das Projekt hinziehen wird, war von Beginn an klar. Im Juni 2023 hatte Verteidigungsminister Pistorius die dauerhafte Stationierung einer Kampfbrigade in Litauen angekündigt – als Reaktion auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Es war Neuland für die Politik und die Parlamentsarmee. Eine Herausforderung für alle Beteiligten, wie Pistorius klarstellte. Denn es wird Personal und Material gebraucht – und das ist bei der Bundeswehr knapp. Es müssen rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden – angefangen bei neuen Arbeitszeitregelungen bis hin zu Zulagen.

Ganz zu schweigen von den logistischen Herausforderungen. Denn es braucht vor Ort nicht nur Infrastruktur für die Bundeswehr-Mitarbeiter, sondern auch für ihre Familien. „Die dauerhafte Stationierung der deutschen Brigade ist ein Großprojekt“, sagte Verteidigungsminister Pistorius im Oktober 2023. „Es ist das größte Projekt in der Geschichte der Bundeswehr.“

Wird die Brigade zum Leuchtturmprojekt der „Zeitenwende“?

Um es voranzutreiben, einigten sich der litauische und der deutsche Verteidigungsminister Ende 2023 auf einen Fahrplan. Und der, darauf ist man in Berlin stolz, hat am Ende der Vorbereitungsphase noch immer Bestand.

Mit dem Aufstellungsappell beginnt nun die entscheidende Etappe. Denn von nun an soll die Brigade stetig und schneller als bisher weiter wachsen. Der Übungs- und Ausbildungsbetrieb soll in Gang kommen.

Dann wird sich zeigen, ob es wirklich gelingt – wie von der Regierung erhofft – mit dem Leuchtturmprojekt der „Zeitenwende“, Signale zu senden: an die europäischen Partner, die NATO und an Russland.

source

Previous Post

Joe Biden: Dignity is inviolable

Next Post

Opaque funding program for dilapidated sports facilities

Next Post
Opaque funding program for dilapidated sports facilities

Opaque funding program for dilapidated sports facilities

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

EU and Great Britain are getting closer again

EU and Great Britain are getting closer again

4 Tagen ago
Ukraine live blog: Russia claims to have intercepted 376 Ukrainian drones on Wednesday

Ukraine live blog: Russia claims to have intercepted 376 Ukrainian drones on Wednesday

19 Stunden ago
Adnoc: Why the Covestro CEO will soon have to report to a Russia lobbyist

Adnoc: Why the Covestro CEO will soon have to report to a Russia lobbyist

1 Tag ago
Fact of the Days (68)

Fact of the Days (68)

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students
    • Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing
    • Ukraine Liveblog: ++ Names for prisoner exchange submitted ++

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

    USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

    23. Mai 2025 0:23:101747952590CESTC
    Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

    Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

    23. Mai 2025 0:23:091747952589CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In