Ein Strategieexperte erklärt, wie du dich besser entscheiden kannst und warum das oft so schwerfällt.
© Klaus Vedfelt/Getty Images
ZEIT Campus: Herr Meissner, manche Studierende machen sich monatelang Gedanken über die Wahl ihres Masters. Warum fallen uns Entscheidungen so schwer?
Philip Meissner: Wir treffen jeden Tag rund 20.000 Entscheidungen: Trinke ich morgens lieber Kaffee oder Tee? Schreibe ich während der Vorlesung mit oder nicht? Die meisten Entscheidungen fallen uns nicht schwer, weil sie unterbewusst passieren. Es gibt aber welche, von denen wir glauben, dass sie große Auswirkungen auf unser Leben haben werden. Dann ist es sinnvoll, sich ausgiebiger damit zu beschäftigen.