Dienstag, Mai 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

EU states impose new sanctions against Russia – almost 200 ships of the shadow fleet in the sights

Jonas Richter by Jonas Richter
20. Mai 2025 15:23:431747747423CESTC
in Nachrichten
0
EU states impose new sanctions against Russia – almost 200 ships of the shadow fleet in the sights

Die EU-Staaten setzen angesichts des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Russland-Sanktionen in Kraft. „Wladimir Putin spielt offenbar weiter auf Zeit“, so Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ein weiteres Sanktionspaket ist schon in Planung.

Die EU-Staaten setzen angesichts des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Russland-Sanktionen in Kraft. Das mittlerweile 17. Paket mit Strafmaßnahmen sieht unter anderem eine weitere Verschärfung des Vorgehens gegen die sogenannte russische Schattenflotte für den Transport von Öl und Ölprodukten vor, wie EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas nach einer Entscheidung bei einem EU-Ministertreffen in Brüssel mitteilte. Die EU-Staaten haben insgesamt 189 Schiffe ins Visier genommen und Vermögenssperren sowie Einreiseverbote gegen mehrere Beamte verhängt.

>>>Lesen Sie hier im Ticker die aktuellen Entwicklungen<<<

Zudem werden Dutzende weitere Unternehmen ins Visier genommen, die an der Umgehung bestehender Sanktionen beteiligt sind oder die russische Rüstungsindustrie unterstützen. „Je länger Russland Krieg führt, desto härter ist unsere Reaktion“, kommentierte Kallas in sozialen Netzwerken.

Sie wies dabei auch darauf hin, dass ein 18. Sanktionspaket bereits in Planung ist. Es soll unter anderem die Wiederaufnahme des Betriebs der Nord-Stream-Gaspipelines verhindern. Zudem sind eine Senkung des Preisdeckels für russisches Öl sowie weitere Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor und gegen Schiffe der russischen Schattenflotte geplant.

„Putin spielt weiter auf Zeit“

Hintergrund der schnellen Taktung ist, dass Friedensbemühungen für die Ukraine zuletzt keine greifbaren Ergebnisse brachten und Forderungen des Westens nach einer sofortigen Waffenruhe nicht erfüllt wurden. „Wladimir Putin spielt offenbar weiter auf Zeit“, sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius in Brüssel. Die Konsequenz sollten seiner Meinung nach vor allem weitere Sanktionen gegen den russischen Energiesektor sein. „Das wirksamste Sanktionsmittel ist das weitere Abschneiden der Mittelzuflüsse, der Geldzuflüsse aus Energieverkäufen“, sagte er. „Der Strom von Geld, der schon geringer geworden ist, muss noch mehr zu einem Rinnsal werden.“

Mit dem aktuellen Sanktionspaket wird nach Angaben von Kallas rund 200 weiteren Schiffen das Einlaufen in Häfen in der EU verboten. Ebenso werden die Betreiber nicht mehr von Dienstleistungen europäischer Unternehmen profitieren können. Von neuen Ausfuhrbeschränkungen werden rund 30 wirtschaftliche Akteure betroffen sein. Dutzende weitere Personen und Unternehmen sollen gar keine Geschäfte mehr in der EU machen dürfen und müssen auch Vermögenssperrungen befürchten.

Bei den Sanktionen gegen die Schiffe geht es vor allem um die Beschränkung russischer Exporte, aber auch um den Umweltschutz. Russland wird seit Langem vorgeworfen, zur Umgehung eines westlichen Preisdeckels für Ölexporte in Drittstaaten auf Schiffe zu setzen, die nicht in der Hand westlicher Reedereien oder von westlichen Versicherungen versichert worden sind.

Überalterte Tanker für russisches Öl

Nach Ansicht von Experten gibt es dabei große Risiken für die Schifffahrt und die Umwelt. Sie weisen zum Beispiel darauf hin, dass viele Tanker überaltert seien, technische Mängel hätten und zeitweise ohne automatisches Identifizierungssystem unterwegs seien.

Das bislang letzte Paket der EU mit Russland-Sanktionen war im Februar beschlossen worden, passend zum dritten Jahrestag des Kriegs gegen die Ukraine.

Die Wirksamkeit der Russland-Sanktionen ist unterdessen umstritten. Kritiker bezweifeln, dass sie einen großen Einfluss auf die Politik Putins haben. Befürworter hingegen verweisen darauf, dass die Strafmaßnahmen die russische Wirtschaft hart treffe und der Staat erhebliche Einnahmeausfälle zu verkraften habe. Demnach hätte Russland den Krieg ohne die Sanktionen möglicherweise schon lange mit einem Sieg beendet.

dpa/rct/coh

source

Related posts

Trial in Heidelberg: A mother who intentionally makes her child sick

Trial in Heidelberg: A mother who intentionally makes her child sick

20. Mai 2025 22:48:381747774118CESTC
Strategy change because of Tesla?: Musk wants to "significantly" reduce spending on politics

Strategy change because of Tesla?: Musk wants to "significantly" reduce spending on politics

20. Mai 2025 22:48:361747774116CESTC
Previous Post

Plants, watering, pests – How to turn your balcony into a real garden paradise

Next Post

Cars versus soybeans: High German export surplus with the USA

Next Post
Cars versus soybeans: High German export surplus with the USA

Cars versus soybeans: High German export surplus with the USA

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Exxpozed: Online retailer files for insolvency – customers lose money

Exxpozed: Online retailer files for insolvency – customers lose money

16 Stunden ago
Historic mistake of leaving the EU: An opportunity to overcome Brexit

Historic mistake of leaving the EU: An opportunity to overcome Brexit

1 Tag ago
Handball sensation! – Bankrupt club close to promotion

Handball sensation! – Bankrupt club close to promotion

6 Stunden ago
Tourism: Spain removes more than 65,000 illegal Airbnbs from the market

Tourism: Spain removes more than 65,000 illegal Airbnbs from the market

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Scalable Capital launches children's account: Early wealth accumulation with government support possible from 2026
    • Citroën E-Berlingo MPV: Now with commercial vehicle seal
    • Trial in Heidelberg: A mother who intentionally makes her child sick

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Scalable Capital launches children's account: Early wealth accumulation with government support possible from 2026

    Scalable Capital launches children's account: Early wealth accumulation with government support possible from 2026

    20. Mai 2025 23:26:361747776396CESTC
    Citroën E-Berlingo MPV: Now with commercial vehicle seal

    Citroën E-Berlingo MPV: Now with commercial vehicle seal

    20. Mai 2025 23:01:101747774870CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In