Wer die Ausgangslage vor dem Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin verstehen will, muss die Diplomatie durch die Augen eines Schach- oder Pokerspielers betrachten
Russische und ukrainische Kommentatoren haben ein neues deutsches Lieblingswort: „Zugzwang“. Ein Begriff aus dem Schach – der aber auch die jetzige Phase des Ukrainekriegs beschreibt. Das diplomatische Hin und Her, die Finten und Fallen, die überraschenden Rochaden. Womöglich auch das, was sich heute Nachmittag deutscher Zeit nun abspielen wird: das mit Spannung erwartete Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Könnte daraus der Anfang vom Ende des Kriegs folgen? Oder einfach: gar nichts?