Die Krankenkassen schlagen wegen ihrer Finanznot ein Ausgabenmoratorium vor. Was bedeutet das? Wir erklären, was sich für Versicherte und deren Beiträge ändern könnte.
© Sebastian Lock/laif
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert wegen der kritischen Finanzlage der Krankenkassen Sofortmaßnahmen von der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und hat ein Ausgabenmoratorium vorgeschlagen. Dabei haben die meisten Kassen gerade erst ihre Beiträge erhöht. Was würde ein Moratorium bedeuten, und worauf müssen sich Versicherte einstellen? Ein Überblick