Tesla bereitet angeblich die Performance-Version des Model Y vor – und testet den Elektro-SUV bereits auf der Nordschleife. Die Markteinfhrung wird fr die zweite Jahreshlfte 2025 erwartet und soll dem „Juniper-Update“ neuen Schwung verleihen.
Tesla testet getarntes Model Y auf der Nordschleife
Tesla nutzt die herausfordernde Nordschleife des Nrburgrings, um die neueste Performance-Version des Model Y umfassend zu testen. Das geht aus einem umfassenden Leak hervor, der gerade seine Runde macht. Unter anderem hat der Autoblogger John Halas Bilder von der Rennstrecke verffentlicht.
Erste Designnderungen sind darauf bereits sichtbar, whrend das Unternehmen im Januar die AWD- und RWD-Varianten des Model Y Juniper auf den Markt brachte. Jetzt steht das leistungsstrkste Modell des beliebten Elektro-SUVs in den Startlchern.
Noch kann man bei dem getarnten Model Y…
… nderungen nur vermuten.
Optische Anpassungen mit subtiler Note
Im Gegensatz zu den aggressiven Designs der Performance-Modelle von BMW M, Mercedes-AMG oder dem elektrischen Hyundai Ioniq 5 N setzt Tesla bei seinen leistungsstrkeren Modellen auf dezente Vernderungen. Die Frontpartie des getarnten Fahrzeugs entspricht grtenteils dem aktualisierten Model Y, inklusive einer von Cybertruck inspirierten Lichtsignatur.
Ein markantes Merkmal am Heck ist der verlngerte Spoiler, der den Abtrieb an der Hinterachse erhhen soll. Auch die Rder wurden berarbeitet und sind mit den „Arachnid“-Felgen ausgestattet, die bereits beim Model S Plaid zum Einsatz kommen. An der Hinterachse knnten die Reifen zudem etwas breiter dimensioniert sein als an der Vorderachse.
Technische Feinjustierung
Das Fahrwerk wird gegenber dem Standardmodell tiefergelegt. Berichten zufolge sind adaptive Dmpfer mit verschiedenen Fahrmodi wie Standard, Sport und Track vorgesehen. Diese intensive Erprobung auf der Nordschleife verdeutlicht Teslas Fokus auf eine przise Fahrwerksabstimmung.
Leistungsdaten und Markteinfhrung
Im Innenraum halten sich die nderungen in Grenzen; Tesla meidet in seinen Performance-Modellen normalerweise auffllige sportliche Akzente. Zu erwarten sind lediglich besser konturierte Sitze sowie angepasste Infotainment-Grafiken.
Die Performance-Version des Model Y wird voraussichtlich mit etwa 460 PS ausgestattet sein, hnlich dem Model 3 Performance. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h drfte aufgrund des zustzlichen Gewichts etwas ber den 2,9 Sekunden des Model 3 liegen. Preislich wird das Model Y Performance voraussichtlich bei etwa 61.990 Euro beginnen, womit es unter den Preisen von Wettbewerbern wie dem Hyundai Ioniq 5 N und dem Ford Mustang Mach-E GT liegt.
Die Einfhrung des Model Y Performance kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt fr Tesla, da die Nachfrage hinter den Erwartungen zurckblieb.
Was haltet ihr von Teslas Performance-Strategie? Wrdet ihr eher zu einem dezent gestalteten Tesla greifen oder bevorzugt ihr die aufflligeren Sportversionen der deutschen Premiumhersteller? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!
- Tesla testet das neue Model Y Performance auf der Nordschleife
- Die Performance-Version behlt dezentes Design mit wenigen nderungen
- Auffllige Merkmale sind verlngerter Heckspoiler und Arachnid-Felgen
- Tiefergelegtes Fahrwerk mit vermutlich adaptiven Dmpfern geplant
- Erwartete Leistung liegt bei etwa 460 PS, mit Marktstart in der zweiten Hlfte 2025
- Mit einem Startpreis von 61.990 Euro unterbietet Tesla seine Konkurrenten
Siehe auch: