Christopher Nolans „The Odyssey“ wird der erste Film, der vollstndig mit IMAX-Kameras gedreht wird. Dank neuer, leiserer und leichterer Kameras aus Kohlefaser und Titan konnte der Regisseur diese technische Premiere realisieren.
Filmgeschichte wird geschrieben
Der Filmemacher Christopher Nolan („The Dark Knight“, „Interstellar“, „Oppenheimer“) wird mit seinem kommenden Epos „The Odyssey“ Filmgeschichte schreiben: Es wird der erste kommerzielle Spielfilm sein, der vollstndig mithilfe von IMAX-Filmkameras gedreht wird. Mglich wird das durch vier neue identische Kameras, die 30 Prozent leiser als ihre Vorgnger sind und aus Kohlefaser und Titan gefertigt wurden. Die neuen Gerte verfgen zudem ber ein fnf Zoll groes Farbdisplay und Drahtlosfunktionen.
Die Dreharbeiten zum Film begannen am 25. Februar 2025 in At Benhaddou, Marokko, mit Hoyte van Hoytema als Kameramann, der bereits bei mehreren von Nolans frheren Filmen hinter der Kamera stand. Nolan selbst ist bekannt fr seine Vorliebe fr traditionellen Film gegenber digitalen Formaten. Er lehnt digitale Zwischenstufen und digitale Kinematografie ab, da er sie fr weniger zuverlssig hlt und meint, dass sie eine minderwertige Bildqualitt bieten. Stattdessen setzt er sich fr die Verwendung von hochwertigerem, groformatigem Filmmaterial ein, wie Panavision anamorphic 35 mm, VistaVision, Panavision Super 70 mm und IMAX 70 mm Film.
Wie Deadline berichtet, stellte Nolan dem IMAX-Chef Rich Gelfond eine besondere Herausforderung. Im Mrz 2022 kndigte IMAX in Zusammenarbeit mit mehreren Kameraherstellern wie Kodak und Panavision eine neue Initiative an, um „eine neue Flotte von IMAX-Filmkameras der nchsten Generation“ zu entwickeln. Christopher Nolan und Jordan Peele gehren zu einer Gruppe von Beratern, bestehend aus Filmemachern und Kameraleuten, die bei der Identifizierung neuer Spezifikationen und Funktionen fr die Prototypentwicklung helfen.
Nolans IMAX-Reise
Nolans Beziehung zu IMAX begann bereits mit „The Dark Knight“, bei dem er sich entschied, Sequenzen in 15/70 mm IMAX zu filmen. Er verzichtete bewusst auf 3D und erklrte, dass er sich auf die Verbesserung der Bildqualitt und des Formats mit IMAX konzentrieren wolle. In „The Dark Knight Rises“ wurden dann bereits 72 Minuten Material auf 70 mm IMAX gedreht – etwa das 2,5-fache von „The Dark Knight“ mit seinen 28 Minuten. Wegen des erheblichen Lrms, den IMAX-Kameras erzeugen, wurden damals fr Dialogszenen noch Standard-35-mm-Kameras verwendet. Dialoge in mit IMAX-Kameras gedrehten Szenen wurden hingegen nachsynchronisiert.
Bei seinem Film „Dunkirk“ ging Nolan noch einen Schritt weiter. Anders als bei frheren Filmen, bei denen er die Kameras nur fr ausgewhlte Sequenzen einsetzte, verwendete er IMAX als primres Aufnahmeformat, wobei 75 Prozent (etwa 79 Minuten) des 106-mintigen Films mit 70-mm-IMAX-Material gedreht wurden. Das war vor allem aufgrund der Dialogarmut des Films mglich. IMAX-Kameras wurden damals auch erstmals als Handkameras eingesetzt, nachdem sowohl Steven Spielberg als auch Ron Howard ihrem Kollegen Nolan geraten hatten, dass dies die beste Methode sei, um auf Schiffen zu drehen.
Episches Projekt mit Starbesetzung
Das Epos „The Odyssey“ ist eine Adaption des gleichnamigen Epos von Homer. Die Hauptrolle des Odysseus bernimmt Matt Damon als Odysseus, der Film folgt seiner Heimreise nach dem Trojanischen Krieg, um sich wieder mit seiner Frau Penelope zu vereinen. Zur hochkartigen Besetzung gehren auch Tom Holland, Anne Hathaway, Zendaya, Robert Pattinson und Charlize Theron. Mit einem geschtzten Produktionsbudget von 250 Millionen Dollar (etwa 223 Millionen Euro) wird „The Odyssey“ der teuerste Film in Nolans Karriere. Der Film soll am 17. Juli 2026 in den USA in die Kinos kommen
Was haltet ihr von dieser technischen Innovation? Glaubt ihr, dass die Zukunft des Kinos in der Rckkehr zu analogem Film liegt, oder ist digital doch der bessere Weg? Teilt eure Gedanken zu Nolans Entscheidung fr IMAX in den Kommentaren!
- Nolans ‚The Odyssey‘ wird erster vollstndig mit IMAX-Kameras gedrehter Film
- Neue IMAX-Kameras aus Kohlefaser und Titan sind 30 Prozent leiser
- Die Dreharbeiten begannen am 25. Februar 2025 in Marokko mit Hoyte van Hoytema
- Nolan bevorzugt traditionellen Film gegenber digitalen Formaten
- Matt Damon spielt die Hauptrolle des Odysseus in der Verfilmung von Homers Epos
- Mit 250 Millionen Dollar Budget ist es Nolans teuerster Film
- Kinostart in den USA fr den 17. Juli 2026 geplant
Siehe auch: