Köln im Freudentaumel!
Der 1. FC Köln kehrt mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Kaiserslautern zurück in die Bundesliga. Dank des Patzers des HSV in Fürth schnappen sich die Kölner zudem die Meisterfelge der 2. Bundesliga. Für Trainer Friedhelm Funkel ist es der siebte Aufstieg in die Bundesliga.
Vor dem Spiel war die Rechnung einfach: Ein Punkt würde reichen. Doch Funkel und sein Team wollten mehr. „Wir spüren überhaupt keinen Druck“, sagte er bei „Sky“. Und er behielt Recht. Schon nach 14 Minuten köpfte Eric Martel die Kölner in Führung.
Mark Uth kämpfte nach dem letzten Spiel seiner Karriere mit den Tränen
Tim Lemperle, der nach seiner Prügel-Affäre erst spät eingewechselt wurde, jubelte mit. In der 29. Minute erhöhte Waldschmidt auf 2:0. Zwar vergab er später einen Elfmeter, doch Kainz und Uth machten mit ihren Treffern alles klar. Uth krönte dabei sein letztes Spiel mit einem Tor.
Der 1. FC Köln schreibt Geschichte: Als erstes Team der eingleisigen 2. Bundesliga sind sie zum fünften Mal Meister. Nach nur einer Saison in der Zweitklassigkeit ist der FC zurück im Oberhaus. Ob Funkel weitermacht, ist offen. Paderborns Lukas Kwasniok gilt als möglicher Nachfolger.
Nach dem Abpfiff stürmen die Fans den Platz, feiern mit der Mannschaft gesittet den Aufstieg
Die Aufstiegsparty startete direkt nach dem Abpfiff. Funkel und Lemperle feierten vor den Fans, während die Bläck Fööss liefen.
Neben den Kölnern hat auch Elversberg noch die Chance auf den Aufstieg. Mit einem 2:1-Sieg auf Schalke sicherten sie sich Platz drei und treffen nun in der Relegation auf Heidenheim. Braunschweig hingegen muss in die Abstiegs-Relegation gegen Saarbrücken, nachdem sie gegen Nürnberg mit 1:4 untergingen.