Donnerstag, Mai 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Middle East: Israeli shootings against diplomats cause outrage

Clara Seidel by Clara Seidel
22. Mai 2025 1:53:591747871639CESTC
in Politik
0
Middle East: Israeli shootings against diplomats cause outrage

Nahost
Israelische Schüsse gegen Diplomaten sorgen für Empörung






Eine Delegation europäischer Diplomaten wollte sich ein Bild von der Lage im von Israel besetzten Westjordanland machen. Israelische Soldaten gaben Schüsse in ihre Richtung ab. Gibt es Konsequenzen?

Schüsse israelischer Streitkräfte in Richtung einer angemeldeten Delegation ausländischer Diplomaten im besetzten Westjordanland sorgen in der Europäischen Union für Empörung. Die Bundesregierung verlangte von der israelischen Regierung Aufklärung, wie es dazu kommen konnte: „Diesen unprovozierten Beschuss verurteilt das Auswärtige Amt scharf. Wir können von Glück reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist“, sagte eine Sprecherin laut einer Mitteilung. Unter den Diplomaten befand sich auch ein Deutscher.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hatte zuvor mitgeteilt, dass bei dem Diplomatenbesuch die israelische Armee Schüsse in der Nähe der Delegation abgefeuert hatte. Das Außenministerium der PA verurteilte den Vorfall in der Stadt im Norden des Westjordanlands aufs Schärfste. Es gab zunächst keine Berichte über Verletzte. Israels Militär sprach nach dem Vorfall von Warnschüssen und kündigte eine Untersuchung an.

Frankreich kündigt Einbestellung des Botschafters an

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte Israel nachdrücklich auf, den Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. „Jegliche Bedrohung des Lebens von Diplomaten ist inakzeptabel“, sagte sie.

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot bezeichnete das Geschehen als „nicht hinnehmbar“ und kündigte die Einbestellung des israelischen Botschafters in Frankreich an. Ähnliche Reaktionen kamen aus Ländern wie Italien, Spanien und Belgien.

Das Auswärtige Amt antwortete auf die Frage der dpa, ob wie in anderen Ländern der israelische Botschafter einbestellt worden sei: „Außenminister Wadephul hat heute direkt mit dem israelischen Außenminister telefoniert.“

Extrem angespannte Lage im Westjordanland

Der Vorfall in Dschenin verdeutlicht, wie gefährlich die Lage im von Israel besetzten Westjordanland ist. Angespannt ist sie seit Langem – seit dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 hat sie sich noch verschärft. Seitdem wurden dort nach Angaben des Gesundheitsministeriums bei israelischen Militäreinsätzen, bewaffneten Auseinandersetzungen und Anschlägen von Extremisten mehr als 900 Palästinenser getötet. Zugleich gibt es verstärkt Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen palästinensische Zivilisten.

Dschenin gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Israel hatte dort im Januar die größte Militäroffensive gegen bewaffnete Gruppierungen seit langem im Westjordanland begonnen. UN-Angaben zufolge mussten Zehntausende Menschen ihre Häuser in den betroffenen Gebieten verlassen. 

Belgien: Fahrzeuge der Delegation waren klar zu erkennen

In der Stadt gibt es auch ein Flüchtlingslager – nach Medienberichten waren die ausländischen Diplomaten in Dschenin, um es zu besichtigen und sich über die humanitäre Lage vor Ort zu informieren. 

Auch ein deutscher Diplomat und ein Fahrer aus dem Vertretungsbüro Ramallah seien Teil der Delegation gewesen, teilte das Auswärtige Amt mit. Die Gruppe sei in Koordinierung mit der Palästinensischen Autonomiebehörde und der israelischen Armee unterwegs gewesen. 

Nach Angaben des belgischen Außenministers Maxime Prévot war die Delegation aus rund 20 Diplomaten in einem Konvoi von etwa 20 deutlich erkennbaren Fahrzeugen unterwegs.

Israel: Diplomaten-Konvoi wich von Route ab

Israels Militär teilte mit, die Delegation sei von einer zuvor genehmigten Route für den Besuch von Dschenin abgewichen und habe ein Gebiet betreten, in dem sie sich nicht hätten aufhalten dürfen. Israelische Soldaten hätten Warnschüsse abgegeben, um die Menschengruppe auf Distanz zu halten, hieß es weiter.

Nachdem sich herausgestellt habe, dass es sich um die Diplomaten handelte, habe die Armee eine Untersuchung eingeleitet. Es solle mit Vertretern der von dem Vorfall betroffenen Länder gesprochen werden. Sie sollen über die Ergebnisse der Untersuchung informiert werden. Die Armee betonte in der Mitteilung, die „entstandenen Unannehmlichkeiten“ zu bedauern.

Auswärtiges Amt: Diplomaten als unabhängige Beobachter unverzichtbar

Das Außenministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) bezeichnete den Vorfall als einen „eklatanten und schwerwiegenden Verstoß gegen das Völkerrecht“.

Die Sprecherin des Auswärtigen Amtes betonte: „Die unabhängige Beobachterrolle der Diplomatinnen und Diplomaten vor Ort ist unverzichtbar und stellt in keinster Weise eine Bedrohung für israelische Sicherheitsinteressen dar.“ Die israelische Regierung müsse die Unverletzlichkeit von Diplomatinnen und Diplomaten respektieren.

dpa

Related posts

Bundestag: Ramelow declares empty plenary hall

Bundestag: Ramelow declares empty plenary hall

22. Mai 2025 7:03:561747890236CESTC
“Small, very aggressive group of young people”

“Small, very aggressive group of young people”

22. Mai 2025 7:03:551747890235CESTC

source

Previous Post

Representation in the Bundestag – The people and their unequal representatives

Next Post

Trains: Railway signal disruption in the greater Munich area resolved

Next Post
Trains: Railway signal disruption in the greater Munich area resolved

Trains: Railway signal disruption in the greater Munich area resolved

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

More than one in three fails the German test – fewer visas for spouses

More than one in three fails the German test – fewer visas for spouses

2 Tagen ago
France – Marseille – A city in the grip of drugs

France – Marseille – A city in the grip of drugs

8 Stunden ago
Dryness and drought: When the grain dries out even on the stalk

Dryness and drought: When the grain dries out even on the stalk

1 Tag ago
Third conversation this year: Trump and Putin talk on the Ukraine war

Third conversation this year: Trump and Putin talk on the Ukraine war

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Maischberger: “Friedrich Merz trusts me, I trust Friedrich Merz”
    • Middle East trip without Israel visit: Netanyahu denies dispute with Trump
    • Market report: Significant losses in New York

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Maischberger: “Friedrich Merz trusts me, I trust Friedrich Merz”

    Maischberger: “Friedrich Merz trusts me, I trust Friedrich Merz”

    22. Mai 2025 7:04:031747890243CESTC
    Middle East trip without Israel visit: Netanyahu denies dispute with Trump

    Middle East trip without Israel visit: Netanyahu denies dispute with Trump

    22. Mai 2025 7:04:021747890242CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In