Middle East: Pain and Solidarity

Related posts

Der Krieg, den Israel in Gaza führt, darf so nicht weitergehen. Das muss die Bundesregierung auch sehr deutlich sagen. Eine grundsätzliche Abkehr von Israel sollte es nicht geben.



2
Kommentare


Nahost: Die neue Großoffensive in Gaza wirkt wie ein gespenstischer Versuch, nach langem blutigem Krieg ohne Erfolg nicht Frieden zu suchen, sondern mit noch mehr Gewalt voranzugehen.
Die neue Großoffensive in Gaza wirkt wie ein gespenstischer Versuch, nach langem blutigem Krieg ohne Erfolg nicht Frieden zu suchen, sondern mit noch mehr Gewalt voranzugehen.
© Ali Jadallah/​Anadolu/​World Press Photo 2025, Kategorie Stories

Wir müssen über Israel reden. Der Gazakrieg, das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023, das Elend der palästinensischen Zivilisten, die historische deutsche Verantwortung für den jüdischen Staat – das alles lastet verworren und bedrückend, wie eine schwere moralische Gewitterwolke, auf der Politik und der öffentlichen Debatte in diesem Land. Viele sind verunsichert, hin- und hergerissen zwischen manchmal über Jahrzehnte gewachsener Verbundenheit mit Israel und dem Entsetzen über die brutale, politisch perspektivlose Kriegsführung von Premierminister Benjamin Netanjahu. Es ist unmöglich, im Durcheinander der Gefühle neutral und objektiv Ordnung zu schaffen; auch dieser Artikel ist nicht unparteiisch, und seine Position wird nicht allgemein gefallen. Aber sich über die Streit- und Schmerzpunkte wenigstens zu verständigen – das kann, das muss man versuchen.

source

Next Post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

Welcome Back!

Login to your account below

Create New Account!

Fill the forms below to register

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.