Nach dem Lieferstopp hat China neue Exportregeln für seltene Erden erlassen. Doch die Genehmigungsverfahren sind langsam. Industrievertreter warnen vor Störungen der Lieferketten
China lässt zwar mittlerweile einige Lieferungen seltener Erden unter den neuen Exportregeln zu. Doch weil die Genehmigungsverfahren so lange dauern, könnte das nach Ansicht von Branchenvertretern weltweit die Lieferketten durcheinanderbringen. Peking hat Anfang April Ausfuhrbeschränkungen für sieben seltene Erden und Permanentmagnete eingeführt, die beispielsweise für Elektrofahrzeuge, Windturbinen, humanoide Roboter und Kampfflugzeuge unerlässlich sind.