Der FC Barcelona wirbelte durch La Liga wie Tor-Hurricane. Doch gerade im Sturm sucht der frischgebackene spanische Meister nach neuem Personal.
Die heißesten Kandidaten spielen aktuell noch in der Premier League. Dabei würde einer der beiden Stars sogar auf Gehalt verzichten, um für Barcelona zu spielen.
Die spanische Zeitung „Relevo“ berichtet, dass Liverpool-Star Darwin Nunez (25) auf dem Wunschzettel der Barça-Bosse stehen soll.
Sportdirektor Deco beklagte zuletzt, dass man zu sehr von Raphinha und Lamine Yamal abhängig sei. Kein Wort dabei über Robert Lewandowski.
Der Transfer von Nunez (Vertrag bis 2027) dürfte Barcelona einiges kosten. Von 80 Mio. Euro Ablöse ist die Rede. Dafür müssten die klammen Katalanen auch Spieler abgeben.
Option Nummer zwei ist laut „Mundo Deportivo“ Englands Nationalspieler Marcus Rashford (27). Der hat bei Aston Villa, bis zu seiner Muskelverletzung, wieder zu alter Klasse gefunden.
Der Klub aus Birmingham kämpft noch um die Champions-League-Qualifikation. Ohne die Königsklasse ist ein Transfer nicht möglich. Zurück zu Manchester United will der Stürmer ohnehin nicht.
Rashford wäre die günstigere Alternative für Barcelona. ManUnited ruft lediglich 50 Mio. Euro als Ablöse auf. Hinzu kommt, dass er sogar bereit ist, Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen. In Manchester verdient er zur Zeit 375.000 Euro pro Woche – zu viel für Barça.
Was außerdem für Rashford spricht, ist sein Berater. Er wird von Pini „Piranha“ Zahavi vertreten, der schon den Wechsel von Lewandowski von Bayern München in die spanische Metropole eingetütet hat.
Barcelona hat sich drei Spieltage vor Schluss mit einem Derby-Erfolg über Stadtrivale Espanyol die Meisterschaft gesichert. In den letzten beiden Spielen will das Team des einstigen Bundestrainers Flick noch die 100-Tore-Marke knacken. Aktuell steht man bei 97 Toren.
Damit das keine Eintagsfliege war, will man den Kader weiter verbessern – auch in der Abwehr. Dort wurde zuletzt über die Leverkusen-Stars Alejandro Grimaldo (29) und Jonathan Tah (29) spekuliert.
Fußball-Feld auf dem Dach: Welt-Klub präsentiert verrücktes Luxus-Projekt