Wer hätte DAS gedacht?!
Die Bundesliga-Saison steht kurz vor dem Abschluss, noch fehlen die letzten Entscheidungen. Trotzdem legt sich Sky-Experte Lothar Matthäus (64) schon fest, wie seine Top-Elf der Saison aussieht.
So stellt die DFB-Legende auf: Robin Zentner (Mainz) – David Raum (Leipzig), Dayot Upamecano (Bayern), Jonathan Tah (Leverkusen), Rasmus Kristensen (Frankfurt) – Joshua Kimmich (Bayern), Florian Wirtz (Leverkusen), Michael Olise (Bayern), Jamal Musiala (Bayern) – Omar Marmoush (Frankfurt, jetzt Man City), Serhou Guirassy (Dortmund).
Die Meister-Bayern sind viermal vertreten, zudem kommen Leverkusen und Frankfurt auf zwei Nominierungen.
Die vielleicht größte Überraschung dabei steht im Tor!
Für Matthäus in dieser Saison besser als all seine Konkurrenten: Robin Zentner (30)
Robin Zentner (Mainz 05) spielt beim Überraschungs-Team eine starke Saison, musste in 31 Spielen nur 39-mal hinter sich greifen und ist damit ein großer Eckpfeiler der stabilen Mainzer Defensive. Für eine DFB-Nominierung reichte es zwar bisher nicht – doch in der Top-Elf von Matthäus steht er trotzdem.
In der Viererkette setzt Matthäus auf David Raum (RB Leipzig), Dayot Upamecano (Bayern), Jonathan Tah (Leverkusen) und Rasmus Kristensen (Frankfurt).
Besonders die Position des Linksverteidigers verwundert manche Fans im Netz, schließlich spielt Bayerns Davies eine starke Saison, blühte unter Trainer Vincent Kompany nochmal so richtig auf.
„True or not true“ vom 16. Mai: DIESER Klub ist heiß auf Guirassy
Für keine Diskussionen sorgt hingegen das Mittelfeld: Joshua Kimmich (Bayern), Florian Wirtz (Leverkusen), Jamal Musiala (Bayern) und Michael Olise (Bayern) sind wohl auch im breiten Konsens die mit Abstand stärksten Spieler. Besonders Olise, der im Sommer von Crystal Palace an die Isar gewechselt war, sticht mit seinen 28 Scorer-Punkten hervor.
Überraschend aber, wer im Sturm fehlt!
Spielte eine überragende Hinrunde: Omar Marmoush (26)
Denn die Doppel-Spitze bilden bei Matthäus Serhou Guirassy (Borussia Dortmund) und Omar Marmoush (Frankfurt).
Marmoush?! Ja, der Marmoush, der in der Hinrunde überragend aufspielte – und im Winter zu Manchester City wechselte. Zumindest im Netz sorgt die Nominierung des Ägypters anstelle von Top-Torjäger Harry Kane (25 Tore nach 33 Spieltagen) für Ärger.