Mittwoch, Mai 21, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

“My Father will dance in heaven”

Jonas Richter by Jonas Richter
20. Mai 2025 17:29:551747754995CESTC
in Nachrichten
0
“My Father will dance in heaven”

Related posts

Sport: Munich residents should decide whether they want the Olympics in Munich

Sport: Munich residents should decide whether they want the Olympics in Munich

21. Mai 2025 5:06:231747796783CESTC
Ship accident in New York: Propulsion problems could be the cause

Ship accident in New York: Propulsion problems could be the cause

21. Mai 2025 5:06:221747796782CESTC

Die Fans von Crystal Palace mussten lange auf diesen Augenblick warten – und als er plötzlich und unerwartet kam, setzte er unbeschreibliche Gefühle frei. Nach dem sensationellen Gewinn des FA-Cups erzählten sie auf bewegende Weise, was ihnen dieser Glücksmoment bedeutet.

Oliver Glasner wurde oft nachgesagt, ein Profi im wahrsten Sinne zu sein – und das war immer schmeichelhaft gemeint. Er sei ein guter und vor allem ehrgeiziger Trainer, der allerdings allzu sehr auf seine Karriereplanung fixiert sei. Es fehle ihm an Commitment. Als Beispiel wird gern genannt, dass er bei der Frankfurter Eintracht, wo er im Mai 2022 die Europa League gewonnen und die Mannschaft ein Jahr darauf ins DFB-Pokalfinale geführt habe, die Lust verloren habe, weil er keine Möglichkeit der Weiterentwicklung mehr sah. Also schied der Österreicher dort trotz der Erfolge im Unfrieden – genauso wie es ihm zuvor bereits beim VfL Wolfsburg passiert war.

Eines steht jedoch fest. Sollte Glasner irgendwann einmal Crystal Palace verlassen: Niemand, der dort Verantwortung trägt – und erst recht kein einziger Fan des Traditionsvereins aus Süd-London – wird dem 50-Jährigen jemals vergessen, was er in seinem ersten Jahr dort bereits geschafft hat. Glasner führte die „Eagles“, wie die Mannschaft genannt wird, zum ersten und einzigen großen Titel in der 119-jährigen Geschichte des Klubs. Am Samstagabend besiegte Palace im Finale des FA Cups sensationell den hohen Favoriten Manchester City mit 1:0 (1:0). Es war eine Sensation.

Alle Sorgen vergessen

Selten, vielleicht sogar nie, hat der Gewinn dieses Wettbewerbs so viele Emotionen ausgelöst. „Das ist etwas ganz Besonderes für den Klub, für das Team und auch für mich“, sagte Glasner, nachdem er im Wembleystadion die Trophäe in die Luft recken konnte. Vor allem aber sei es ein Geschenk an die Fans. „Das Größte, was du als Fußballspieler oder Trainer erreichen kannst, ist es, wenn du den Fans einen Moment schenken kannst, an den sie sich ihr Leben lang erinnern werden, wenn du ihnen einen Augenblick schenken kannst, an dem sie alle ihre Sorgen vergessen können“, erklärte er.

In Wembley flossen, während Glasner diese Sätze sagte, Freudentränen. Ein 70-jähriger Fan des Vereins, der beim Verlassen des Stadions interviewt wurde, brachte das, was viele Anhänger empfunden hatten, auf den Punkt. „Ich dachte, ich würde eher sterben, als dass ich das noch erleben dürfte“, sagte er. Und dass er die Gefühle, die er bei diesem Ereignis gehabt habe, wenn überhaupt höchstens mit dem vergleichen könne, was er gefühlt habe, als er zum ersten Mal verliebt gewesen sei.

Die Fans von Crystal Palace haben gefühlte Ewigkeiten auf diesen Moment warten müssen. 44 Trainer hatten es vor Glasner versucht, einen großen Titel zu gewinnen – vergeblich. Der Klub, der im südlichen Teil der englischen Hauptstadt beheimatet ist, stand immer im Schatten der meist auch finanzkräftigeren Rivalen Arsenal, Tottenham, Chelsea oder West Ham. Zweimal ging Palace in die Insolvenz – 1999 und 2010. Als größer Erfolg galt bislang das Erreichen des dritten Platzes in der Premier League 1991. 1990 und 2016 stand der Verein bereits im FA-Cup-Endspiel, aber verlor beide Male gegen Citys Lokalrivalen Manchester United. Dem Klub heftete das Etikett des ewigen Verlierers an.

Bereits vor Anpfiff des Finales vom Samstag war es zu einem anrührenden Augenblick gekommen. Die Palace-Fans warteten mit einer sehr speziellen Choreografie auf. Sie zeigte das riesige Bild eines Mannes, der mit zwei Jungen in den Armen ein Tor von Crystal Palace bejubelt: Es war das 1:0 im Viertelfinale eines Pokalspiels 2011 gegen Manchester United durch Darren Ambrose. Bei dem Mann handelte sich um Mark Wealleans. Wealleans, ein lebenslanger Fan, starb 2017 an Krebs.

Am Samstag waren seine beiden Söhne Dominic und Nathan, mittlerweile im Erwachsenenalter, in Wembley – und lagen sich nach dem Triumph weinend in den Armen.

Besonders die Schlussphase, als es eine zehnminütige Nachspielzeit gab, war dann noch einmal eine besondere nervliche Herausforderung für die 30.000 Palace-Anhänger, die in Wembley waren oder die das Spiel in den Pubs oder beim Public Viewing im Stadtteil Croydon verfolgten. Als der Schlusspfiff kam, brachen die Dämme.

Auch in den Tagen danach beschäftigte die Fans das Ereignis. Viele sprachen über die Bedeutung, die es für sie hatte. Der Comedian Mark Steel weinte, der Musiker Captain Sensible von der Punkband „The Damned“, der zurzeit auf US-Tournee ist, postete von sich ein Foto, auf dem er ein blau-rotes Trikot trägt: „Darauf habe ich mein Leben lang gewartet.“

Besonders bewegend war, als ein Palace-Fan bei @talksSPORT, einer Call-in-Sendung anrief, bei dem Anrufer mit Experten über Fußball diskutieren. Steve, so der Name des Fans, schilderte unter Tränen, was es seinem Vater bedeutet hätte, wenn er diesen Tag noch hätte miterleben dürfen.

Er sei mit ihm 2016 beim FA-Cup-Finale gewesen. Nachdem Palace verloren hatte „saßen wir gemeinsam im Auto und fuhren nach Hause. Mein Vater hat den ganzen Weg über kein Wort gesagt“, erzählte Steve mit brüchiger Stimmer: „47 Tage hat er sich das Leben genommen. Aber ich weiß, dass er jetzt seinen Frieden hat. Er wird er im Himmel tanzen. Er trug Palace im Herzen.“

Die Emotionen, die Crystal Palace durch den Gewinn des FA-Cups ausgelöst hat, belegen, wozu Fußball immer noch in der Lage ist, welche Gefühle er auslösen kann. „Ich kann den Spieler und Olli Glasner nicht genug für das danken, was sie geschafft haben“, sagte Steve – für Momente, die er im Leben nicht vergessen wird.

source

Previous Post

Trial against P. Diddy: These images are hard to bear: Court releases violent photos

Next Post

Sweden: Resignation over nude photos shakes government

Next Post
Sweden: Resignation over nude photos shakes government

Sweden: Resignation over nude photos shakes government

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Election in Poland – Who will be the new president?

Election in Poland – Who will be the new president?

2 Tagen ago
Home office: More and more companies are shrinking their offices

Home office: More and more companies are shrinking their offices

2 Tagen ago
Ukraine Liveblog: ++ Trump also wants to talk to Zelenskyy on the phone ++

Ukraine Liveblog: ++ Trump also wants to talk to Zelenskyy on the phone ++

2 Tagen ago
Weather forecast: Weather change is coming – It will be wet

Weather forecast: Weather change is coming – It will be wet

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Honda: Japanese carmaker focuses on hybrid vehicles instead of electric cars
    • New Wednesday video finally makes one of the biggest promises for Season 2 come true – but one question remains unanswered
    • Microsoft confirms that Windows is under attack – and the BSI warns

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Honda: Japanese carmaker focuses on hybrid vehicles instead of electric cars

    Honda: Japanese carmaker focuses on hybrid vehicles instead of electric cars

    21. Mai 2025 5:22:121747797732CESTC
    New Wednesday video finally makes one of the biggest promises for Season 2 come true – but one question remains unanswered

    New Wednesday video finally makes one of the biggest promises for Season 2 come true – but one question remains unanswered

    21. Mai 2025 5:17:351747797455CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In